• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
 

Projekte

Printmedien/Corporate Design
  • Archäologisches Museum Hamburg
  • Internationales Maritimes Museum Hamburg
  • Skyworld
  • Proximity
  • Lebenshilfe Kaltenkirchen
  • Eurogate, Oceangate
Ausstellungsdesign
  • Kinetisches Mobile
  • Gelsenkirchener Stadtgeschichte(n)
  • „Die erwartete Katastrophe"
  • Internationales Maritimes Museum Hamburg
  • „Stille Räume", Zisterzienserkloster Ihlow
Wegeleitsysteme
  • Zenit Arena Sankt Petersburg
  • Stadion Krasnodar
  • Messe Ankara
  • Olympic Tennis Centre Rio 2016
  • Baku Crystal Hall, Aserbaidschan
  • Rathaus Gelsenkirchen
  • Nationalstadion Bukarest, Rumänien
  • Stadion Slaski, Chorzów, Polen
  • Olympiastadion Kiew, Ukraine
  • Commerzbank Arena, Frankfurt a. M.
  • Frischezentrum, Frankfurt am Main

Internationales Maritimes Museum Hamburg

Das Internationale Maritime Museum Hamburg öffnete am 15. Mai 2008 seine Tore im historischen Kaispeicher B in der Hafen-City.
Auf zehn Decks (Etagen) mit über 15.000 m2 Ausstellungsfläche werden Schiffsmodelle in allen Größen, Gemälde, Dioramen, Navigationsinstrumente, Kartografien, Uniformen, Waffen, Handwerksutensilien und vieles mehr aus 3000 Jahren Seefahrtsgeschichte gezeigt. Im Auftrag der Peter Tamm Senior Stiftung (Gründer und Betreiber des Museums), entwickelte formkombinat das Logo und Corporate Design, sowie eine Vielzahl an Print-, Ausstellungs- und Onlinemedien – von der Eintrittskarte bis zum Messestand.

www.internationales-maritimes-museum.de

Gruppenflyer (Wickelfalz)

Plakate A0

Fassadenbanner

Eintrittskarten

Plakate 1-jähriges Jubiläum

Anzeigen

Sonderinstallation “Schiffschornsteine” zur Museumseröffnung

Archäologisches Museum Hamburg
„Stille Räume”, Zisterzienserkloster Ihlow